Unterhaltsreinigung
Die Unterhaltsreinigung bezieht sich auf regelmässige Reinigungsmassnahmen, die dazu dienen, bereits gereinigte und gepflegte Räume oder Oberflächen in einem sauberen Zustand zu erhalten. Anders als die allgemeine Reinigung, die oft tiefergehend und weniger häufig ist, zielt die Unterhaltsreinigung darauf ab, täglich oder regelmässig wiederkehrende Reinigungsarbeiten durchzuführen, um die Hygiene und den ästhetischen Zustand aufrechtzuerhalten. Sie umfasst typischerweise Routinetätigkeiten wie Staubwischen, Staubsaugen, Wischen von Böden und Reinigen von Oberflächen, um ein angenehmes und gepflegtes Umfeld zu gewährleisten, ohne dass eine intensive Reinigung erforderlich ist.
- Staubsaugen und Wischen von Böden
- Reinigung von Oberflächen
- Müllentsorgung und Papierkörbe leeren
- Reinigung von Sanitäreinrichtungen
- Auffüllen von Verbrauchsmaterialien (z.B. Seife, Toilettenpapier)
- Reinigung von Türen und Türgriffen
- Entstauben von Möbeln und Geräten